Werden Sie Teil unseres Teams!
Sie wollten schon immer Teil eines einzigartigen Teams, das die Welt ein bisschen nachhaltiger macht, sein? Dann sind Sie bei uns genau richtig!
JOBS.ram-group.com
Hier finden Sie alle Stellenangebote der Firmen RAM GmbH Mess- und Regeltechnik, RAM EeFM GmbH, RAM EeFM WIEN, GEFOMA GmbH und Brühning & Zehetmayr Ingenieurbüro GmbH.
Ein starkes Netzwerk - Deutschlandweit
Workshop bei RAM
Vom 23. bis 24. Juni fand ein Workshop bei der RAM EeFM in Herrsching statt. Neben Neuheiten Entwicklungen und Vorstellung eines neu eingeführten Planungstool für Projekte, wurde auch die externe Firmen Belimo zu einem Fachvortrag eingeladen. Die Neuheiten der Firma Belimo wurden von Herrn Roberto Krönke präsentiert.
Zudem wurde für unsere Servicetechniker eine Systemschulung durchgeführt mit den Themenschwerpunkten Neuheiten Hard‐ und Software sowie Projektabwicklung.
ENERGIEEFFIZIENZ STEIGERN
Bericht mit freundlicher Genehmigung der Haymarket Media GmbH
Um hohe Verbräuche zu reduzieren und die Umweltbilanz der erzeugten Produkte zu verbessern, sind regenerative, elektrische Energieerzeuger zu installieren. Zur Energieerzeugung stehen heute oft Fotovoltaik-Anlagen, Windräder oder Biogasanlagen in Verbindung mit einem BHKW (Blockheizkraftwerk) zur Abdeckung von Lastspitzen zur Verfügung.
Die regelungstechnische Einbindung der verschiedenen Energieerzeuger und Verbraucher stellt besondere Anforderungen an die Mess- und Regeltechnik dar. Kompletten Bericht als PDF lesen...
Durch anklicken des Play-Symbols werden Sie auf Youtube weitergeleitet.
Die Datenschutzhinweise von Youtube finden Sie hier!
Trendbegriff Vertical Farming
Ja, der Ertrag von Weizen aus solchen vertikalen Farmen, mit dem sich Brot für die Welt backen ließe, könne tatsächlich mehrere hundert Mal höher sein als der Anbau auf dem offenen Feld.
Aufgrund der hohen Energiekosten, besonders für die Speziallampen, ist es allerdings unwahrscheinlich, dass diese Form des Anbaus bei den derzeitigen Marktpreisen wirtschaftlich wirklich wettbewerbsfähig ist. Deswegen wird in solchen vertikalen Farmen bisher vor allem Basilikum oder Salat angebaut. Das lässt sich schnell kultivieren und damit auch schnell verkaufen.
Fraglich ist bloß, ob Blattgemüse in 2050 tatsächlich zehn Milliarden Menschen ernähren kann. Kompletten Bericht lesen...